Wirkliche Ladies, meine Damen, halten es doch mit Madame Bollinger: Auf die Frage eines Reporters vom Daily Mail, zu welchen Gelegenheiten sie denn Champagner trinke, antwortete sie:
Diesen exquisiten Durst auf Champagner haben wir dann doch immer und an den Feiertagen lassen wir die Korken besonders gern knallen?! Oh nein, liebe Damen, das kommt bei uns schon mal überhaupt nicht in die chice Tüte: wer Champagnerkorken knallen lässt, outet sich als Rüpel. Das wissen wir spätesten seit unserem kleinen Exkurs in die Welt der Schaumweine im Café Luitpold. Bei Kerzenlicht und feiner kleiner Menü-Folge in charmantem Kaffehausambiente süffelten wir uns durch die prickelnde Welt der Sekte, Proseccos und Champagner. Ein Seminar der äußerst angenehmen Art! Der Kenner Andrea Vestri von der „European Wine Education“, der Wein-und Sommelierschule, führte uns in die Welt der Schaumweine ein. Wir kennen jetzt die Methoden der Flaschengärung „Methode Champenoise“ und „Methode Charmant“, wir wissen wie die „Perlage“ besonders feinporig wird und was es mit der „Dosage“ auf sich hat. Je mehr wir erfahren, umso mehr schmecken wir: Beeren, Birnen, Thymian, Quitte… Wir verkosten fünferlei Schaumweine und mit jedem Schluck werden wir Kursteilnehmer kritischer und Schampus-sensibler. Und wir lernen auch, wie man ein schönes Fläschchen fachmännisch öffnet. Nicht den Korken drehen, die Flasche! Und ja nicht ploppen lassen, beschwört Signore Andrea, da geht die Kohlensäure heraus… und Sie wissen schon… wer’s knallen lässt…
Die Damen haben viel gelernt, fein gespeist und köstlich getrunken und sind selig aus dem Café Luitpold geschwebt, denn – wie ja bei uns nachzulesen ist – Damen haben höchstens einen kleinen Schwips! Prickelnde Champagner-Abende finden immer wieder statt, im Café Luitpold in der Briennerstraße 11 in München und bei unserem Lehrmeister Andrea Vestri von der „European Wine Education„.