Die Flaneurin – Via dell’Oca in Rom
Rom hat viele berühmte Straßen: die Via Appia, über die schon römische Kaiser schritten, die Via Veneto, in der sich das mondäne Leben der 1950ger und 60ger Jahren abspielte oder die Via di Condotti in der Asiatinnen vor den eleganten Boutiquen der Nobelmarken Schlange stehen. Wer nicht so viel Geld hat, schiebt sich mit der Masse der Touristen durch die Via del Corso in der sämtliche internationale Ketten vertreten sind. Aber wir, meine Damen, biegen schnell direkt neben der Bar Rosati an der belebten Piazza del Popolo in die kleine Via dell’Oca ein – und genießen erst einmal die Ruhe! Vielleicht schaut es zunächst ein wenig nach „Rückseite“aus, aber, lassen Sie sich nicht täuschen, wenn sich die Augen an den Schatten gewöhnt haben, erschließt sich erst der Charme dieser kleinen Straße, die viele Jahre die Straße der Künstler und Poeten war. Jugendstil und Literatur Was für eine Überraschung, als ich, von der anderen Seite des Tiber, aus dem Prati-Viertel kommend, zum ersten Mal vor der Jugendstilfassade des Hotel Locarno stand. In den polierten Türen mit den …